Boule Kurse für Erfahrene
Deine Technik vertiefen
Beim Spielen in der Liga oder auf Turnieren stellt man oft fest, dass man Spiele verliert, obwohl man gar nicht schlecht spielt. Es fehlt nur ein kleines Quäntchen, um besser zu werden.
Erfahrene spielen in der Regel schon mehrere Jahre. Sie haben sich im eine individuelle Technik angeeignet. Ebenso haben sich Fehler eingeschlichen.
Hier setzt das Training an und überprüft welche Teile des Bewegungsablaufs sind gut und welche sind hinderlich oder gar Bewegungsfehler.
Diese Teile gilt es gegen alternative Bewegungen auszutauschen. Die Gesamttechnik wird (wieder) stimmig und führt zum Erfolg. Erfahrene benötigen oft mehr Training als weniger Erfahrene, da die Fehler sich über Jahre eingeschlichen haben und nun eine aktive Korrektur des „falsch“ Erlernten erfolgt.
Mit ein wenig Trainingsfleiß erfolgt eine Verbesserung in der Regel jedoch recht schnell, da von der Erfahrung und den unterschiedlichen technischen Wurfvariationen profitiert wird.
Boule Kurse Legen
Diese Kurse sind ideal, um eine Anleitung zur Technik und für ein Feedback, zu Haltung und Bewegung . Die Kurse gehen jeweils über 5 Stunden a 45 min.
In dieser Zeit erhält jede(r) Teilnehmer(in) mehrfach individuelle Rückmeldung, Bewegungsanleitungen und wird in Bezug auf mögliche Bewegungsfehler aktiv korrigiert. Nach dem Kurs haben die Teilnehmer*innen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Bewegungsablauf und Verhalten der Kugel gewonnen. Die eigene Bewegung wird dadurch gezielter und besser ausgeführt. Sie erhalten neue Impulse für das eigene Training im Heimatverein.


Boule Kurse Schießen
Diese Kurse sind ideal, um eine Anleitung zur Technik und für ein Feedback, zu Haltung und Bewegung . Die Kurse gehen jeweils über 5 Stunden a 45 min.
In dieser Zeit erhält jede(r) Teilnehmer(in) mehrfach individuelle Rückmeldung, Bewegungsanleitungen und wird in Bezug auf mögliche Bewegungsfehler aktiv korrigiert. Nach dem Kurs haben die Teilnehmer*innen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Bewegungsablauf und Verhalten der Kugel gewonnen. Die eigene Bewegung wird dadurch gezielter und besser ausgeführt. Sie erhalten neue Impulse für das eigene Training im Heimatverein.
Spezial Boule-Kurse Legen
Mit den Spezialkursen machst Du den letzten Schritt. Hier lernst Du alles über die Besonderheiten und die Kunst des Legens sowie die trickreichen Varianten. Die Kurse gehen jeweils über 5 Stunden a 45 min. und sind geeignet für erfahrene Spieler*innen. Es geht nicht mehr darum, ob du dahin legst, sondern wie du dahin legst.
In dieser Zeit erhält jede(r) Teilnehmer(in) mehrfach individuelle Rückmeldung, Bewegungsanleitungen und wird in Bezug auf mögliche Bewegungsfehler aktiv korrigiert. Nach dem Kurs haben die Teilnehmer*innen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Bewegungsablauf und Verhalten der Kugel gewonnen. Die eigene Bewegung wird dadurch gezielter und besser ausgeführt. Sie erhalten neue Impulse für das eigene Training im Heimatverein.

Mehrtägige Kurse
Wenn’s etwas mehr sein darf
Mehrtägige Kurse sind für erfahrene und weniger erfahrene Spieler*innen geeignet.
Beim Training lernt man neue Bewegungen. Diese neuen Bewegungen übt man im Anschluss ein, dann geht man den nächsten Schritt und trainiert wieder etwas Neues.
Mehrtägige Kurse haben den großen Vorteil, dass durch fortlaufende Trainerbegleitung und Bewegungskorrekturen neu Erlerntes gefestigt wird und auf alte Fehler immer wieder hingewiesen werden kann. Dadurch gehen Training und das Einüben des Neuen Hand in Hand und bereits während der Trainingstage stellt sich eine Festigung des Erlernten ein.
Zur nachhaltigen und dauerhaften Festigung von Bewegungsänderungen, sollte im Anschluss an das Training das Erlernte pflegen, also weiterhin einüben. Übt man ohne Begleitung oder Anleitung können sich Fehler einschleichen. Nach einem mehrtägigen Training über 18 Einheiten, ist man in der Bewegung bereits so gefestigt, dass nicht sofort Unsicherheiten entstehen, wenn ein Wurf mal nicht gut ausgeführt wird. Die Anleitung über wenigstens 2 Tage und mehr als 18 Übungseinheiten ist aus trainingsphysiologischer Sicht nachhaltig.
Osterkurs Pétanque
Dieser Kurs ist ideal, wenn Du eine Anleitung zur Technik und ein individuelles Feedback zu Haltung und Bewegung haben möchtest. Dazu bekommst Du jede Menge Impulse, wie Du dein Spiel mit kleinen Änderungen schnell verbessern kannst. Du wirst neue Wurfarten und Varianten lernen und spielen.
Neben der Technik werden Spielstrategie, Taktik und erfolgreiches Spielen im Turnier vermittelt. Der Kurs geht über 24 Übungseinheiten a 45 Min., in denen wir viel Freude mit netten bouleverrückten Menschen haben werden, auch spielen und uns auf ein großes Doublette-Turnier vorbereiten, an dem wir am vierten Tag teilnehmen werden (ACDB-KO).
Nach dem Kurs hast du wichtige Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Bewegungsablauf und Verhalten der Kugel gewonnen, kennst Spielstrategien und taktische Elemente und kannst diese anwenden. Somit bist Du bestens darauf vorbereitet, das Erlernte im Boule-Turnier am letzten Tag anzuwenden.


Verrückte Woche Pétanque
Lust auf 5 Tage Sommer-Boule hintereinander? Lust 5 auf interessante Plätze? Lust auf bouleverrückte nette Menschen? Dazu gibt´s Techniktraining neue Variationen für deine Technik, Bewegung und Haltung, Spielstrategie, Taktik und Wettkampftraining. Wir starten und schließen das Programm mit jeweils der Teilnahme an einem Abendturnier, dazwischen trainieren wir, suchen uns Sparringspartner und bringen neue Erkenntnissen ins Training. Den einen oder anderen Biergarten, werden wir sicher auch besuchen. Der Kurs geht über 20 Übungseinheiten a 45 min.
Nach dem Kurs habt ihr neue individuelle Erkenntnisse über euer Spiel und den Zusammenhang zwischen Bewegungsablauf und Verhalten der Kugel gewonnen. Neue Techniken, Spielstrategien und taktische Elemente werden euer Spiel vervollständigen. Auf dem ersten Turnier habt Ihr die Möglichkeit zur Bestandsaufnahme und auf dem letzten Turnier die Möglichkeit das Erlernte anzuwenden.